Freunde der Deutschen Evangelischen Kirche auf Capri e.V. |
||
Home Bildergalerie Capri u. Kirche
Capri Kultur
|
Presse
Freundeskreis Deutsche Evangelische Kirche auf Capri gegründet Karlsruhe/Capri (epd). Die deutsche evangelische Kirche auf der Insel Capri soll künftig wieder in das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Insel integriert werden. Der
jetzt gegründete
Verein "Freunde der Deutschen Evangelischen Kirche auf Capri e.V."
Evangelische
Akademie Baden mit.
Die im neogotischen Stil 1899 erbaute Kirche liege wie eine Perle im Mittelmeer. Mäzene aus Deutschland hatten sie einst gestiftet, um der damals zahlreich auf der Insel vertretenen europäischen Künstler- und Literatenszene ein spirituelles Zentrum zu geben. Von der badischen Prinzessin Victoria, der späteren Königin von Schweden, stammen etwa die Jugendstilfenster, die das Kirchenschiff noch heute zieren. "Es geht uns um den baulichen Erhalt dieser einmaligen Kirche und darum, sie als gottesdienstliches und kulturelles Zentrum für Menschen aus ganz Europa neu mit Leben zu erfüllen", beschreibt Klaus Nagorni (Karlsruhe), Direktor der Evangelischen Akademie Baden, die Aufgaben des Vereins. Nagorni gehört in seiner Funktion als Vorsitzender des Arbeitskreises Freizeit, Erholung und Tourismus in der EKD dem
Vorstand des
Freundeskreises an.
Vorsitzender des Vereins ist der Unternehmensberater Ulrich Schuch (Mannheim), seine Stellvertreter sind der Kunsthistoriker Professor Jürgen Krüger (Karlsruhe) und der
Kulturwissenschaftler Professor Dieter Richter (Bremen).
In diesem Jahr soll die Kirche auf Capri mit einer Studienreise der Evangelische Akademie Baden nach Capri vom 16. - 23. Mai 2005 erneut ins Blickfeld rücken. Informationen über den Verein und die Studienreise gibt es bei der Evangelischen Akademie Baden, Telefon 0721/9175-355. (0071/25.01.05)
Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd) - Landesdienst Südwest
|